Gute Gründe für einen Freiwilligendienst bei der AWO

  • Gutes tunDu kannst ganz praktisch helfen und dabei den Menschen vor Ort etwas Gutes tun. Es fühlt sich schön an, Menschen etwas zu geben und meist bekommst du viel zurück – ein Lächeln, Freude, Dankbarkeit ...

  • Neue Menschen kennenlernenDu triffst junge und ältere Leute in unterschiedlichsten Lebenslagen. Spannend sind sie alle! In keinem anderen Bereich ist die Vielfalt so groß wie im Sozialen.

  • PersönlichkeitsentwicklungDu musst nicht für Prüfungen büffeln und keine Credit-Points sammeln. Trotzdem lernst du im Freiwilligendienst eine Menge, vor allem über dich und deine Stärken.

  • Offenheit und Vielfalt erlebenBei der AWO bist du willkommen, wie du bist – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Schulabschluss, Religion oder persönlicher Lebenslage. Triff eine bunte Vielfalt an Freiwilligen!

  • Erste Berufserfahrungen sammelnWie fühlt es sich an, Teil eines Teams zu sein? Wie schnell vergeht ein Acht-Stunden-Tag? Und wie ist das mit der Verantwortung? Hier kannst du es ausprobieren.

  • Mitgestalten – im Kleinen und im GrossenDu kannst deine Ideen und Stärken einbringen und damit auch mitgestalten – ganz konkret im Einsatz, aber z.B. auch als Sprecher*in für die Freiwilligen. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft!

  • Ein Blick aufs grössere GanzeGemeinwohl, Werte, Zusammenhalt – was ist das? Im Freiwilligendienst bekommst du Einblicke in andere Lebenswelten, übst Solidarität und kannst in den Seminaren gemein- sam mit anderen erkunden, in welcher Gesellschaft ihr leben wollt und was ihr dafür tun könnt.

  • AnerkennungWenn du eine Ausbildung machen möchtest oder studieren willst, kann ein Freiwilligendienst deine Chancen verbessern.

  • WartesemesterDie Zeit, in der du auf einen Studienplatz wartest, kannst du kaum sinnvoller überbrücken.

  • Verschiedene VergünstigungenOb Kino, Museum oder Bus und Bahn – mit einem Freiwilligen-Ausweis gibt es viele Ermäßigungen.