Die Projekte der Träger vor Ort
Alle, die sich bei der AWO im FSJ oder BFD engagieren, können sich an besonderen Aktionen zum Thema soziale Gerechtigkeit und Solidarität beteiligen.
Eine kleine Auswahl der Projekte vor Ort:
- Solidaritätscamp mit internationalen Gästen: 4 Tage mit anderen jungen Menschen über Solidarität diskutieren, in der Zukunftswerkstatt Ideen entwickeln und am Rande darf auch gefeiert werden…
- Seminarschwerpunkt soziale Gerechtigkeit: die Freiwilligen können wählen aus verschiedenen Themen wie Social Media und Hate Speach, Kritischer Konsum und Nachhaltigkeit, Reich-Arm-Gefälle, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit u.a.
- Kurzfilme erstellen zu sozialer Gerechtigkeit: im Seminar überlegen, was darunter zu verstehen ist und dann gemeinsam einen Kurzfilm dazu drehen
- Zusammen sind wir 100! – Begegnungsprojekt: junge und ältere Menschen überlegen gemeinsam, wie eine gerechte Welt in 10 oder 100 Jahren aussehen kann
- Beteiligung am Geschichtswettbewerb: die Seminarteilnehmen reichen ihre Überlegungen zum Seminar „Die soziale Frage – AWO gestern, heute und morgen“ beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ein – mal sehen, ob es einen Preis gibt…
- Großes Ehemaligentreffen: Ehemalige Freiwillige tauschen sich darüber aus, was ihnen der Freiwilligendienst für ihr soziales und politisches Engagement gebracht hat
- Wir bauen Gesellschaft: Erstellung einer Mosaikwand mit AWO-Werten und der Vision einer soziale gerechten Gesellschaft
Die Projekte finden im Laufe des Jahres statt – die Ergebnisse werden hier vorgestellt.
#freiwillichfuerdieZukunft